Barrierefrei kommunizieren mit KI: Neue Typzee-Vorlage für Leichte & Einfache Sprache

Das BFSG verpflichtet Unternehmen, Informationen so aufzubereiten, dass sie auch für Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen zugänglich und verständlich sind.

Veröffentlicht am:

Feb 14, 2024

Feb 14, 2024

15.07.2025

15.07.2025

15.07.2025

Autor:

Feb 14, 2024

Feb 14, 2024

Marvin Becker

Marvin Becker

Marvin Becker

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bringt Handlungsbedarf – Typzee liefert die Lösung

Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet viele Unternehmen in Deutschland, digitale Angebote wie Websites, Apps, Dokumente und Online-Dienste barrierefrei und verständlich zu gestalten – insbesondere für Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder geringer Lesekompetenz.

Ein zentraler Aspekt dabei: Texte in Leichter und Einfacher Sprache.

Damit Unternehmen diese gesetzlichen Anforderungen zeitsparend und professionell umsetzen können, hat Typzee eine neue, speziell entwickelte KI-Vorlage für Leichte & Einfache Sprache veröffentlicht – ab sofort verfügbar in allen Preisplänen und direkt im Smart Editor integriert.

Was bedeutet Barrierefreiheit nach dem BFSG konkret?

Das BFSG verpflichtet Unternehmen, Informationen so aufzubereiten, dass sie auch für Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen zugänglich und verständlich sind. Dazu gehört:

  • Technische Barrierefreiheit (z. B. Screenreader-Kompatibilität)

  • Visuelle Zugänglichkeit (Farben, Kontraste, Struktur)

  • Sprachliche Verständlichkeit, insbesondere durch:

    • Einfache Sprache (kurze, klare Sätze)

    • Leichte Sprache (streng reguliert nach DIN SPEC 33429)

Gerade der sprachliche Teil stellt viele Unternehmen vor eine Herausforderung. Fachtexte, Marketinginhalte oder Kundenkommunikation müssen neu gedacht – oder vollständig umformuliert werden.

Die Lösung: Mit Typzee automatisch Inhalte barrierefrei formulieren

Mit der neuen Vorlage für Leichte und Einfache Sprache ermöglicht Typzee es Unternehmen, bestehende Texte oder neue Inhalte per Knopfdruck barrierefrei zu überarbeiten – KI-gestützt, effizient und auf Wunsch regelkonform.

✨ Die Vorteile im Überblick:

  • Integriert im Smart Editor: Kein zusätzliches Tool, keine Installation – direkt im Typzee-Workflow nutzbar

  • Leichte Sprache gemäß DIN-Vorgaben: Die KI orientiert sich an anerkannten Regeln für barrierefreie Kommunikation

  • Einfache Sprache für breitere Zielgruppen: Ideal für Kunden, die klare, verständliche Informationen brauchen

  • Verfügbar in jedem Plan: Ob Lite oder Business – die Funktion ist für alle Typzee-Nutzer ab sofort kostenlos enthalten

  • Bearbeitung bestehender Texte: Einfach vorhandene Inhalte einfügen und automatisch vereinfachen lassen

  • Schneller als jede manuelle Überarbeitung: Ideal für Websites, Produktbeschreibungen, Anleitungen, Verträge u. v. m.

Für wen ist das besonders relevant?

Das BFSG betrifft unter anderem folgende Anbieter digitaler Produkte und Dienstleistungen:

  • Online-Shops

  • Banken & Versicherungen

  • Mobilitätsanbieter

  • Telekommunikationsdienste

  • Behörden & Bildungseinrichtungen

  • Software- und App-Anbieter

  • Energieversorger

  • E-Book-, Ticket- und Buchungsplattformen

Doch auch alle Unternehmen, die ihre Reichweite verbessern, Kundenzufriedenheit steigern oder inklusiv kommunizieren möchten, profitieren enorm davon, leicht verständliche Texte anzubieten.

Praxisbeispiel: So funktioniert’s mit Typzee

  1. Öffne den Smart Editor in Typzee

  2. Wähle die neue Vorlage: „Text in Leichter oder Einfacher Sprache“

  3. Füge deinen bestehenden Text ein – oder schreibe direkt im Editor

  4. Wähle zwischen „Einfacher Sprache“ oder „Leichter Sprache“

  5. Lass die KI den Text in Sekundenschnelle vereinfachen

  6. Überarbeite manuell bei Bedarf – fertig!

Die KI erkennt automatisch komplexe Satzstrukturen, Fachbegriffe oder unverständliche Formulierungen und schlägt sprachlich reduzierte Alternativen vor – verständlich, inklusiv und rechtssicher.

Warum Typzee? – KI-Lösungen mit Verantwortung

Typzee ist nicht nur eine All-in-One-KI-Suite für Content, Bilder und Sprache – sondern auch ein Partner für nachhaltige Digitalisierung und soziale Verantwortung.

  • DSGVO-konform & in Deutschland gehostet

  • Über 140 Tools für Content, SEO, Social Media, Chatbots und mehr

  • Jetzt inklusive barrierefreier Textvorlage in allen Tarifen

Gerade in Zeiten zunehmender gesetzlicher Anforderungen und wachsender Vielfalt in der Zielgruppe ist inklusive Kommunikation kein Extra mehr – sondern Standard.

Fazit: Barrierefreiheit beginnt bei der Sprache – Typzee macht sie einfach

Die neue Vorlage für Leichte und Einfache Sprache hilft dir, deine Inhalte barrierefrei, inklusiv und gesetzeskonform zu gestalten – ohne Zusatzaufwand, ohne Expertenwissen und ohne Mehrkosten.

Nutze die neue Funktion noch heute und werde mit deinem Unternehmen zum Vorreiter für digitale Barrierefreiheit.

✅ Jetzt ausprobieren:

Typzee kostenlos testen und barrierefreie Texte mit nur wenigen Klicks erstellen – im Smart Editor, sofort einsatzbereit.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bringt Handlungsbedarf – Typzee liefert die Lösung

Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet viele Unternehmen in Deutschland, digitale Angebote wie Websites, Apps, Dokumente und Online-Dienste barrierefrei und verständlich zu gestalten – insbesondere für Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder geringer Lesekompetenz.

Ein zentraler Aspekt dabei: Texte in Leichter und Einfacher Sprache.

Damit Unternehmen diese gesetzlichen Anforderungen zeitsparend und professionell umsetzen können, hat Typzee eine neue, speziell entwickelte KI-Vorlage für Leichte & Einfache Sprache veröffentlicht – ab sofort verfügbar in allen Preisplänen und direkt im Smart Editor integriert.

Was bedeutet Barrierefreiheit nach dem BFSG konkret?

Das BFSG verpflichtet Unternehmen, Informationen so aufzubereiten, dass sie auch für Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen zugänglich und verständlich sind. Dazu gehört:

  • Technische Barrierefreiheit (z. B. Screenreader-Kompatibilität)

  • Visuelle Zugänglichkeit (Farben, Kontraste, Struktur)

  • Sprachliche Verständlichkeit, insbesondere durch:

    • Einfache Sprache (kurze, klare Sätze)

    • Leichte Sprache (streng reguliert nach DIN SPEC 33429)

Gerade der sprachliche Teil stellt viele Unternehmen vor eine Herausforderung. Fachtexte, Marketinginhalte oder Kundenkommunikation müssen neu gedacht – oder vollständig umformuliert werden.

Die Lösung: Mit Typzee automatisch Inhalte barrierefrei formulieren

Mit der neuen Vorlage für Leichte und Einfache Sprache ermöglicht Typzee es Unternehmen, bestehende Texte oder neue Inhalte per Knopfdruck barrierefrei zu überarbeiten – KI-gestützt, effizient und auf Wunsch regelkonform.

✨ Die Vorteile im Überblick:

  • Integriert im Smart Editor: Kein zusätzliches Tool, keine Installation – direkt im Typzee-Workflow nutzbar

  • Leichte Sprache gemäß DIN-Vorgaben: Die KI orientiert sich an anerkannten Regeln für barrierefreie Kommunikation

  • Einfache Sprache für breitere Zielgruppen: Ideal für Kunden, die klare, verständliche Informationen brauchen

  • Verfügbar in jedem Plan: Ob Lite oder Business – die Funktion ist für alle Typzee-Nutzer ab sofort kostenlos enthalten

  • Bearbeitung bestehender Texte: Einfach vorhandene Inhalte einfügen und automatisch vereinfachen lassen

  • Schneller als jede manuelle Überarbeitung: Ideal für Websites, Produktbeschreibungen, Anleitungen, Verträge u. v. m.

Für wen ist das besonders relevant?

Das BFSG betrifft unter anderem folgende Anbieter digitaler Produkte und Dienstleistungen:

  • Online-Shops

  • Banken & Versicherungen

  • Mobilitätsanbieter

  • Telekommunikationsdienste

  • Behörden & Bildungseinrichtungen

  • Software- und App-Anbieter

  • Energieversorger

  • E-Book-, Ticket- und Buchungsplattformen

Doch auch alle Unternehmen, die ihre Reichweite verbessern, Kundenzufriedenheit steigern oder inklusiv kommunizieren möchten, profitieren enorm davon, leicht verständliche Texte anzubieten.

Praxisbeispiel: So funktioniert’s mit Typzee

  1. Öffne den Smart Editor in Typzee

  2. Wähle die neue Vorlage: „Text in Leichter oder Einfacher Sprache“

  3. Füge deinen bestehenden Text ein – oder schreibe direkt im Editor

  4. Wähle zwischen „Einfacher Sprache“ oder „Leichter Sprache“

  5. Lass die KI den Text in Sekundenschnelle vereinfachen

  6. Überarbeite manuell bei Bedarf – fertig!

Die KI erkennt automatisch komplexe Satzstrukturen, Fachbegriffe oder unverständliche Formulierungen und schlägt sprachlich reduzierte Alternativen vor – verständlich, inklusiv und rechtssicher.

Warum Typzee? – KI-Lösungen mit Verantwortung

Typzee ist nicht nur eine All-in-One-KI-Suite für Content, Bilder und Sprache – sondern auch ein Partner für nachhaltige Digitalisierung und soziale Verantwortung.

  • DSGVO-konform & in Deutschland gehostet

  • Über 140 Tools für Content, SEO, Social Media, Chatbots und mehr

  • Jetzt inklusive barrierefreier Textvorlage in allen Tarifen

Gerade in Zeiten zunehmender gesetzlicher Anforderungen und wachsender Vielfalt in der Zielgruppe ist inklusive Kommunikation kein Extra mehr – sondern Standard.

Fazit: Barrierefreiheit beginnt bei der Sprache – Typzee macht sie einfach

Die neue Vorlage für Leichte und Einfache Sprache hilft dir, deine Inhalte barrierefrei, inklusiv und gesetzeskonform zu gestalten – ohne Zusatzaufwand, ohne Expertenwissen und ohne Mehrkosten.

Nutze die neue Funktion noch heute und werde mit deinem Unternehmen zum Vorreiter für digitale Barrierefreiheit.

✅ Jetzt ausprobieren:

Typzee kostenlos testen und barrierefreie Texte mit nur wenigen Klicks erstellen – im Smart Editor, sofort einsatzbereit.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bringt Handlungsbedarf – Typzee liefert die Lösung

Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet viele Unternehmen in Deutschland, digitale Angebote wie Websites, Apps, Dokumente und Online-Dienste barrierefrei und verständlich zu gestalten – insbesondere für Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder geringer Lesekompetenz.

Ein zentraler Aspekt dabei: Texte in Leichter und Einfacher Sprache.

Damit Unternehmen diese gesetzlichen Anforderungen zeitsparend und professionell umsetzen können, hat Typzee eine neue, speziell entwickelte KI-Vorlage für Leichte & Einfache Sprache veröffentlicht – ab sofort verfügbar in allen Preisplänen und direkt im Smart Editor integriert.

Was bedeutet Barrierefreiheit nach dem BFSG konkret?

Das BFSG verpflichtet Unternehmen, Informationen so aufzubereiten, dass sie auch für Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen zugänglich und verständlich sind. Dazu gehört:

  • Technische Barrierefreiheit (z. B. Screenreader-Kompatibilität)

  • Visuelle Zugänglichkeit (Farben, Kontraste, Struktur)

  • Sprachliche Verständlichkeit, insbesondere durch:

    • Einfache Sprache (kurze, klare Sätze)

    • Leichte Sprache (streng reguliert nach DIN SPEC 33429)

Gerade der sprachliche Teil stellt viele Unternehmen vor eine Herausforderung. Fachtexte, Marketinginhalte oder Kundenkommunikation müssen neu gedacht – oder vollständig umformuliert werden.

Die Lösung: Mit Typzee automatisch Inhalte barrierefrei formulieren

Mit der neuen Vorlage für Leichte und Einfache Sprache ermöglicht Typzee es Unternehmen, bestehende Texte oder neue Inhalte per Knopfdruck barrierefrei zu überarbeiten – KI-gestützt, effizient und auf Wunsch regelkonform.

✨ Die Vorteile im Überblick:

  • Integriert im Smart Editor: Kein zusätzliches Tool, keine Installation – direkt im Typzee-Workflow nutzbar

  • Leichte Sprache gemäß DIN-Vorgaben: Die KI orientiert sich an anerkannten Regeln für barrierefreie Kommunikation

  • Einfache Sprache für breitere Zielgruppen: Ideal für Kunden, die klare, verständliche Informationen brauchen

  • Verfügbar in jedem Plan: Ob Lite oder Business – die Funktion ist für alle Typzee-Nutzer ab sofort kostenlos enthalten

  • Bearbeitung bestehender Texte: Einfach vorhandene Inhalte einfügen und automatisch vereinfachen lassen

  • Schneller als jede manuelle Überarbeitung: Ideal für Websites, Produktbeschreibungen, Anleitungen, Verträge u. v. m.

Für wen ist das besonders relevant?

Das BFSG betrifft unter anderem folgende Anbieter digitaler Produkte und Dienstleistungen:

  • Online-Shops

  • Banken & Versicherungen

  • Mobilitätsanbieter

  • Telekommunikationsdienste

  • Behörden & Bildungseinrichtungen

  • Software- und App-Anbieter

  • Energieversorger

  • E-Book-, Ticket- und Buchungsplattformen

Doch auch alle Unternehmen, die ihre Reichweite verbessern, Kundenzufriedenheit steigern oder inklusiv kommunizieren möchten, profitieren enorm davon, leicht verständliche Texte anzubieten.

Praxisbeispiel: So funktioniert’s mit Typzee

  1. Öffne den Smart Editor in Typzee

  2. Wähle die neue Vorlage: „Text in Leichter oder Einfacher Sprache“

  3. Füge deinen bestehenden Text ein – oder schreibe direkt im Editor

  4. Wähle zwischen „Einfacher Sprache“ oder „Leichter Sprache“

  5. Lass die KI den Text in Sekundenschnelle vereinfachen

  6. Überarbeite manuell bei Bedarf – fertig!

Die KI erkennt automatisch komplexe Satzstrukturen, Fachbegriffe oder unverständliche Formulierungen und schlägt sprachlich reduzierte Alternativen vor – verständlich, inklusiv und rechtssicher.

Warum Typzee? – KI-Lösungen mit Verantwortung

Typzee ist nicht nur eine All-in-One-KI-Suite für Content, Bilder und Sprache – sondern auch ein Partner für nachhaltige Digitalisierung und soziale Verantwortung.

  • DSGVO-konform & in Deutschland gehostet

  • Über 140 Tools für Content, SEO, Social Media, Chatbots und mehr

  • Jetzt inklusive barrierefreier Textvorlage in allen Tarifen

Gerade in Zeiten zunehmender gesetzlicher Anforderungen und wachsender Vielfalt in der Zielgruppe ist inklusive Kommunikation kein Extra mehr – sondern Standard.

Fazit: Barrierefreiheit beginnt bei der Sprache – Typzee macht sie einfach

Die neue Vorlage für Leichte und Einfache Sprache hilft dir, deine Inhalte barrierefrei, inklusiv und gesetzeskonform zu gestalten – ohne Zusatzaufwand, ohne Expertenwissen und ohne Mehrkosten.

Nutze die neue Funktion noch heute und werde mit deinem Unternehmen zum Vorreiter für digitale Barrierefreiheit.

✅ Jetzt ausprobieren:

Typzee kostenlos testen und barrierefreie Texte mit nur wenigen Klicks erstellen – im Smart Editor, sofort einsatzbereit.

Bist du bereit, deine Content Erstellung auf ein neues Level zu heben?

Beginne noch heute gratis mit Typzee und entdecke alle Tools.

Bist du bereit, deine Content Erstellung auf ein neues Level zu heben?

Beginne noch heute gratis mit Typzee und entdecke alle Tools.

Bist du bereit, deine Content Erstellung auf ein neues Level zu heben?

Beginne noch heute gratis mit Typzee und entdecke alle Tools.

Weitere Artikel

Entdecke weitere Artikel in unserem Blog